Newsletter #4 | Alles rund ums Produkt

KATZ startet Produktion am neuen Standort in Willstätt

Nach intensiven Vorbereitungen und einem arbeitsreichen Sommer ist es endlich soweit: Am neuen Standort in Willstätt ist die Produktion erfolgreich angelaufen. In den letzten Monaten wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, die hochmodernen Maschinen in Betrieb zu nehmen. Trotz einer leichten Verzögerung, die in solchen umfangreichen Projekten nicht ungewöhnlich ist, erfüllt KATZ nun die geplanten Produktionsmengen.

Mit innovativer Technologie in die Zukunft

Der neue Standort markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensentwicklung von KATZ. Die Implementierung neuester Technologien, einschließlich maßgeschneiderter Lösungen, stellte eine Herausforderung dar. Der individuell angepasste Maschinenpark musste sorgfältig justiert und in den Produktionsablauf integriert werden. Doch die Mühe hat sich ausgezahlt: Mit modernsten Anlagen ist die Produktion am neuen Standort bestens für die Zukunft gerüstet. Diese Investition erhöht nicht nur die Kapazität, sondern verbessert auch die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit.

Der neue Standort stellt zudem einen wichtigen Schritt für die Wachstumsstrategie dar und versetzt das Unternehmen in die Lage, die Bedürfnisse der Kunden noch besser zu erfüllen. Parallel zum Produktionsausbau arbeitet KATZ intensiv an der Entwicklung einer neuen Produktlinie, dem KATZ Food Board, um das Portfolio zu diversifizieren und den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden. Trotz dieser Bestrebungen bleibt der Getränkeuntersetzer ein zentrales Standbein des Unternehmens. Er wird weiterhin mit hoher Priorität produziert, da er nicht nur eine starke Nachfrage erfährt, sondern auch maßgeblich zur Identität und zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Die langjährige Erfahrung in diesem Bereich wird genutzt, um die Qualität weiter zu optimieren und gleichzeitig Innovationen in anderen Produktsegmenten voranzutreiben.

Ziel: Lieferzeiten anpassen und Flexibilität erhöhen

In den kommenden Monaten werden die Prozesse weiter optimiert, und eine Anpassung der Lieferzeiten wird erwartet. KATZ wird durch die gestiegene Kapazität in der Lage sein, besonders in auftragsstarken Phasen die Nachfrage effizient zu bewältigen. Typischerweise wird eine solche Phase in der Gastronomiebranche im vierten Quartal und im ersten Quartal des neuen Jahres erwartet.

Im Oktober konnte mit der Produktion von rund 11,5 Millionen Untersetzern ein neuer Tageshöchstwert erzielt werden.